Schulische Ausbildung
1989 – 1993 Karmeliter – Grundschule in Worms
1993 – 2002 Gauß – Gymnasium in Worms (Abschluss: Abitur)
Zivildienst
Aug. 2002 – Mai 2003 Lebenshilfe in Worms
Studium
Okt. 2003 – März 2013 Ruprecht Karls Universität, Heidelberg: Klassische Indologie [1.HF], Klassische Sinologie [2.HF], Magister Artium
Sept. 2005 – Jul. 2006 Auslandsjahr (Stipendium), Chinese Culture University, Taiwan
Okt 2015 – jetzt Eberhard Karls Universität, Tübingen: Chinesisch / Deutsch Lehramt an Gymnasien
Berufliche Tätigkeiten
Juni 2003 – Sept. 2003 Betreuungshilfskraft (Betreuungs – und Pflegedienst, Lebenshilfe, Worms)
Okt 2007 – Feb 2008 Chinesisch–Lehrer (Grundschule, Rohrbach)
Okt 2010 – Jan 2011 Praktikum (Spring and Autumn Institute, Schleiz)
Feb. 2011 – jetzt Pflegehilfskraft (ISB Ambulante Dienste gGmbH, Heidelberg)
Okt 2013 – Jan 2014 Praktikum (Spring and Autumn Institute, Schleiz)
Apr 2014 – Okt 2015 Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V. Projekt-Mitarbeiter/Manager
Besondere Kenntnisse und Interessen
Sprachen:
– Englisch (verhandlungssicher)
– Chinesisch (fortgeschritten)
– Französisch / Spanisch (Grundkenntnisse)
– Sanskrit
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office
Korrespondierendes Mitglied im IRIAABS-Freiburg (International Research
Institute of Advanced Asian and Buddhist Studies)
Personal Trainer
Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
– Edition Glossar: Sanskrit-Englisch:
The Chapter on Joining the Renunciate Order, Rab byung gi gzhi (Pravrajyāvastu), Toh 1, Degé Kangyur, vol. 1 (‘dul ba, ka), folios 1.a-F.131.a. Published by 84000: Translating the Words of the Buddha (84000.co)
– Vergleichendes Korekturlesen: Tibetisch-English und Sanskrit-Deutsch:
The Chapters on Restoration, gSo sbyong gi gzhi (Poṣadhavastu) Toh 1, Degé Kangyur, vol. 1 (‘dul ba, ka). Published by 84000: Translating the Words of the Buddha (84000.co)
– Übersetzung aus dem Chinesischen und Englischen ins Deutsche:
China – Im Spiegel der Zeit: Kunst aus 5 Jahrtausenden (Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Messmer)
– Übersetzung aus dem Chinesischen ins Deutsche:
Hausgötter und die Hoffnung auf Glück und Segen: Chinesische Neujahrsbilder in der Provinz Shandong 神灵与祈福 (Katalog zur Ausstellung in Freiburg und Nürnberg)